Sanierungspläne
Mit Sanierungsplänen wird sichergestellt, dass Banken darauf vorbereitet sind, ihre Tragfähigkeit selbst bei schweren finanziellen Spannungen schnell wiederherzustellen. Banken, die direkt von der EZB beaufsichtigt werden, müssen Sanierungspläne ausarbeiten bzw. aktualisieren und jährlich zur Prüfung vorlegen. Sanierungspläne sind zentraler Bestandteil des europäischen Krisenmanagementrahmens.
Krisenmanagement
Liste beaufsichtigter Banken
Die EZB unterstützt Banken bei der Sanierungsplanung und unterhält einen offenen und transparenten Dialog mit ihnen.
Aktuelle Veröffentlichungen
Benchmark-Analyse von Sanierungsplänen
Bei der Benchmark-Analyse für den Sanierungsplanzyklus 2018/2019 werden wesentliche Merkmale der Pläne beleuchtet. Außerdem wird untersucht, wo Verbesserungspotenzial besteht.
Die Analyse erstreckt sich auf Pläne, deren Bewertung bis Juli 2019 abgeschlossen war.
Benchmarking of Recovery Plans (cycle 2018/19)
Beitrag im Supervision Newsletter zur Gesamtsanierungskapazität
An der Gesamtsanierungskapazität lässt sich gut ablesen, wie widerstandsfähig eine Bank ist. Sie gibt an, inwieweit eine Bank in der Lage ist, ihre Kapital- und Liquiditätsausstattung in außergewöhnlichen, aber plausiblen Krisensituationen mithilfe von Sanierungsoptionen wiederherzustellen.
Beitrag im Supervision Newsletter: Overall recovery capacity – getting it right
Bericht der EZB zu Sanierungsplänen
Dieser Bericht umfasst drei aufeinanderfolgende Bewertungszyklen und geht auf die Erfahrungen der EZB sowie einige Best Practices aus fünf zentralen Bereichen ein: Sanierungsoptionen, Gesamtsanierungskapazität, Sanierungsindikatoren, Playbooks und Dry Runs. Das Dokument soll bedeutenden Instituten bei der weiteren Verbesserung ihrer Pläne und der Steigerung der Umsetzbarkeit helfen.
ECB Report on recovery plans
Alle Veröffentlichungen
- 12. Februar 2020
Benchmarking of Recovery Plans (cycle 2018/19)
- 12. Februar 2020
Benchmarking for better recovery plans (Beitrag im Supervision Newsletter)
- 14. August 2019
Overall recovery capacity: getting it right (Beitrag im Supervision Newsletter)
- 15. August 2018
Recovery planning: the ECB experience (Beitrag im Supervision Newsletter)
- 3. Juli 2018
Report on recovery plans
- 15. November 2017
Recovery and resolution: banks need to be prepared (Beitrag im Supervision Newsletter)