Suchoptionen
Startseite Medien Wissenswertes Forschung und Publikationen Statistiken Geldpolitik Der Euro Zahlungsverkehr und Märkte Karriere
Vorschläge
Sortieren nach

Wer wir sind

Der Einheitliche Aufsichtsmechanismus (Single Supervisory Mechanism – SSM) ist Teil der europäischen Bankenaufsicht. Der SSM setzt sich aus uns, also der Europäischen Zentralbank, und den nationalen Aufsichtsbehörden der am SSM teilnehmenden Länder zusammen.

Was ist unsere Aufgabe?

Unsere Aufgabe ist es, dafür zu sorgen, dass das europäische Bankensystem sicher und stabil ist. Wir arbeiten auch daran, die finanzielle Integration und Stabilität zu verbessern.

Wie gehen wir dieser Aufgabe nach?

Wir beaufsichtigen die Banken einheitlich und behandeln sie alle gleich. Auf dieser Grundlage nehmen wir unsere Aufgaben wahr. Unter anderem führen wir Vor-Ort-Prüfungen und gezielte Überprüfungen von Banken durch, prüfen deren interne Modelle und bearbeiten Zulassungsanträge.

Mehr zu unserer Aufsichtstätigkeit

Zusammen sind wir stärker

Die europäische Bankenaufsicht ist eine der drei Säulen der Bankenunion. Die beiden anderen Säulen sind der Einheitliche Abwicklungsmechanismus und das europäische Einlagenversicherungssystem. Für ein starkes Finanzsystem und um die Lücken im Abwicklungsrahmen zu schließen, ist es wichtig, die Bankenunion zu vollenden. 

Mehr zur Bankenunion

Rechenschaftspflicht

Die europäischen und nationalen Behörden sowie die europäische Bevölkerung haben das Recht, zu wissen, was wir tun. Wir haben uns zur Einhaltung aller einschlägigen Rechtsvorschriften verpflichtet und wollen transparent über unsere Arbeit informieren.

Zu unserem Jahresbericht

Möchten Sie mehr erfahren?

Sie interessieren sich dafür, wer wir sind und wie die europäische Bankenaufsicht funktioniert, dann lesen Sie die häufig gestellten Fragen.

Zu den häufig gestellten Fragen

Möchten Sie Ihre Kenntnisse über die europäische Bankenaufsicht verbessern? Testen Sie Ihr Wissen in unserem Kahoot-Quiz!

Alle Seiten in diesem Abschnitt

Whistleblowing