Pedro Machado
Mitglied des Aufsichtsgremiums (EZB-Vertreter)
- Schwerpunktthemen
-
Aufsichtsinstrumente und Wirksamkeit der Aufsicht
-
Wirksamkeit und Effizienz der Aufsicht sowie aufsichtliche Eskalation
-
Sanktionen
-
Krisenmanagement
-
Digitale Instrumente zur Unterstützung der Aufsicht
-
Aufsichtliche Meldungen und Statistik
- Ausbildung
- 1998-2001
Promotionsstudiengang (PhD) in Europa- und Völkerrecht, European University Institute, Florenz
- 1988-1993
Abschluss in Rechtswissenschaften, juristische Fakultät, Lissabon (Faculdade de Direito da Universidade de Lisboa)
- Berufliche Laufbahn
- Seit März 2025
Mitglied des Aufsichtsgremiums des Einheitlichen Aufsichtsmechanismus (EZB-Vertreter)
- 2020-2025
Vorstandsmitglied und Direktor für Abwicklungsplanung und -beschlüsse, Einheitlicher Abwicklungsausschuss
- 2017-2020
Leitender Rechtsberater und Direktor des Rechtsdienstes, Banco de Portugal
- 2015-2017
Associate Partner, Finanzdienstleistungsrisiken und -verordnung, PricewaterhouseCoopers
- 2013-2014
Stellvertretender Direktor, Aufsicht, Banco de Portugal
- 2011-2013
Kabinettchef des Staats- und Finanzministers, portugiesisches Finanzministerium (Ministério das Finanças)
- 2006-2011
Rechtsberater, Banco de Portugal
- 2001-2006
(Principal) Rechtsberater, Europäische Zentralbank
- 1993-1998
Rechtsanwalt bei M.J. Goes, G. Capitão, C. Monteiro, J. Gonçalves e P. Madeira de Brito – Sociedade de Advogados
- Weitere Tätigkeiten
- Seit 2018
Mitglied des Advisory Board, European Banking Institute
- 2006-2011 und 2017-2019
Mitglied des Rechtsausschusses des Eurosystems/ESZB
- 2012-2015
Mitglied des Verwaltungsrats für Portugal, Europäische Investitionsbank
- 2000-2001
Wissenschaftlicher Assistent, European University Institute
- 1996-1998
Teaching Assistant, juristische Fakultät, Lissabon (Faculdade de Direito da Universidade de Lisboa)