Claudia Buch
Vorsitzende des Aufsichtsgremiums
- Ausbildung
- 2002
Habilitation, Universität Kiel
- 1996
Promotion in Wirtschaftswissenschaften, Universität Kiel
- 1991-1992
Advanced Studies Program in International Economic Policy Research, Aufbaustudiengang am Institut für Weltwirtschaft (IfW), Kiel
- 1985-1991
Studium der Volkswirtschaftslehre (Diplom), Universität Bonn
- 1989
Master of Business Administration, University of Wisconsin in Eau Claire
- Beruflicher Werdegang
- Seit Januar 2024
Vorsitzende des Aufsichtsgremiums der Europäischen Zentralbank (EZB)
- Mai 2014-2023
Vizepräsidentin, Deutsche Bundesbank,
zuständig für die Zentralbereiche Banken und Finanzaufsicht (April bis Dezember 2023), Finanzstabilität, Revision, Verwaltung (2023) und Statistik (bis April 2023) - 2013-2014
Präsidentin des Instituts für Wirtschaftsforschung Halle (IWH)
- 2013-2014
Inhaberin eines Lehrstuhls für Volkswirtschaftslehre an der Universität Magdeburg
- 2005-2013
Wissenschaftliche Direktorin, Institut für Angewandte Wirtschaftsforschung (IAW), Tübingen
- 2004-2013
Inhaberin eines Lehrstuhls für Volkswirtschaftslehre an der Universität Tübingen
- 1998-2003
Leiterin der Forschungsgruppe „Finanzmärkte“, Institut für Weltwirtschaft (IfW), Kiel
- 1996-1997
Leiterin der Forschungsgruppe „Economic Reforms in Central and Eastern Europe“, Institut für Weltwirtschaft (IfW), Kiel
- 1992-1996
Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Forschung, Institut für Weltwirtschaft (IfW), Kiel
- Weitere Tätigkeiten
- Seit Januar 2024
Gruppe der Zentralbankpräsidenten und Leiter der Bankenaufsichtsinstanzen (GHOS), Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ)
- Seit April 2023
Aufsichtsgremium, EZB
- 2023
Basler Ausschuss für Bankenaufsicht, BIZ
- Mai 2014-2023
Stellvertretendes Mitglied, EZB-Rat (bis September 2023)
Ausschuss für Finanzstabilität (AFS)
Wirtschafts- und Finanzausschuss (WFA) der EU
Ständiger Ausschuss für die Bewertung von Schwachstellen im Finanzsystem (Standing Committee on Assessment of Vulnerabilities), Financial Stability Board (FSB)
- Vorsitzende, Analytical Group on Vulnerabilities (AGV) (2023)
- Vorsitzende, Arbeitsgruppe „Climate, Vulnerabilities and Data“ (2022-2023)
- Vorsitzende, Arbeitsgruppe „Too-Big-To-Fail Evaluation“ (2019-2020)Ausschuss für das weltweite Finanzsystem (Committee on the Global Financial System – CGFS), BIZ
- Co-Vorsitzende, CGFS-Arbeitsgruppe „Structural changes in banking after the crisis“ (2016-2018)Arbeitsgruppe 3 „Promotion of Better International Payments Equilibrium“, Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD)
- 2016-2023
Stellvertreterin der Deutschen Bundesbank in der G7 und G20
- 2020-2023
Stellvertretende Vorsitzende des Beratenden Fachausschusses, Europäischer Ausschuss für Systemrisiken (ESRB)
- 2020-2021
Vorsitzende der Arbeitsgruppe „Financial stability implications of measures to protect the real economy from the COVID-19 pandemic“, ESRB
- 2018-2023
Stellvertretendes Mitglied im Internationalen Währungs- und Finanzausschuss, Internationaler Währungsfonds (IWF)
- 2016-2019
Vorsitzende, Irving Fisher Committee on Central Bank Statistics, BIZ
- 2012-2023
Co-Direktorin, International Banking Research Network (IBRN)
- 2012 - April 2014
Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung
- 2011-2014
Beratender Wissenschaftlicher Ausschuss, ESRB
- Seit 2004
Wissenschaftlicher Beirat, Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (lebenslange Mitgliedschaft, derzeit ruhend), Vorsitzende (2008-2012)
- 2018-2023